Paartherapie
Die Paartherapie – in Sindelfingen
Streit, Rückzug, Sprachlosigkeit? Gemeinsam zu neuer Nähe, Klarheit und Verbindung.
Fühlt sich eure Beziehung oft schwer oder festgefahren an? Seid ihr auf der Suche nach einem echten Miteinander statt ständigem Gegeneinander? Ich begleite euch mit Feingefühl, Klarheit und systemischer Kompetenz auf dem Weg zurück zu mehr Verbindung – oder einem achtsamen Neubeginn.

Für mehr Verbindung, Verständnis und Nähe - als Paar gemeinsam wachsen
Kennst du das?
Ihr liebt euch, aber ihr redet ständig aneinander vorbei? Statt Nähe und Leichtigkeit spürt ihr Rückzug, Streit oder Schweigen? Manchmal fühlt sich eure Beziehung eher wie ein Gegeneinander als ein Miteinander an?
Jede Beziehung hat ihre Herausforderungen. Doch wenn die Verbindung brüchig wird, kann das tiefe Verunsicherung und Schmerz auslösen. Und gleichzeitig liegt darin auch eine Chance – für Wachstum, Klarheit und echte Veränderung.
Wie ich euch begleite
Ich biete euch einen geschützten Raum, in dem ihr wieder in echten Kontakt miteinander treten könnt. Wir beleuchten eure Dynamiken, erkennen Muster und öffnen den Blick für das, was euch wirklich bewegt – und verbindet.
Ob ihr in einer akuten Krise steckt, als Eltern an eurer Partnerschaft zweifelt oder wieder mehr Nähe und Verständnis aufbauen möchtet: Ich begleite euch mit Klarheit, Empathie und einem feinfühligen Blick für eure individuellen Themen.
Systemische & bindungsorientierte Paartherapie
Ich arbeite integrativ – mit Elementen aus der systemischen Paartherapie, emotionsfokussierter Therapie und traumasensiblen Ansätzen. Das bedeutet: Wir schauen gemeinsam auf das Zusammenspiel eurer Prägungen, Erwartungen und inneren Anteile. Ohne Schuld – mit einem achtsamen Blick auf das, was jeder von euch mitbringt, und was ihr gemeinsam gestalten könnt.
- Einzel- oder Paargespräche
- Emotionsfokussierte und bindungsorientierte Arbeit
- Raum für ehrlichen Austausch & neue Perspektiven
In meiner Arbeit kombiniere ich systemische Paartherapie mit emotionsfokussierten und bindungsbasierten Ansätzen. Das heißt: Wir betrachten nicht nur das, was zwischen euch passiert – sondern auch, wie euer Umfeld, frühere Prägungen eure Beziehung beeinflussen.
Systemisch zu arbeiten bedeutet, Muster sichtbar zu machen, Rollen zu hinterfragen und Dynamiken zu verändern. Ihr lernt, euch, selbst und den anderen besser zu verstehen – ohne Schuldzuweisungen, sondern mit dem Blick auf eure Stärken als Paar.
Auch wenn nur ein Teil der Beziehung bereit ist, sich Unterstützung zu holen – Veränderung kann immer bei einem selbst beginnen.
Paartherapie ist sinnvoll bei
- sich wiederholenden Konflikten oder Rückzug
- fehlender Nähe oder Sexualität
- Verletzungen durch Untreue oder Enttäuschung
- Unsicherheit über die gemeinsame Zukunft
- Herausforderungen durch Elternschaft oder Patchwork oder äußeren Druck
Wenn Trennung im Raum steht…
Manchmal zeigt sich in der gemeinsamen Arbeit, dass eine bewusste Trennung der ehrlichere Weg ist. Auch dann begleite ich euch oder dich wertschätzend dabei diesen Übergang bewusst und achtsam zu gestalten.
Was euch erwartet
- Einzel- oder Paargespräche (je nach Bedarf)
- Emotionsfokussierte & systemische Methoden
- Alltagsnahe Übungen & Impulse
- Raum für ehrlichen Austausch
- Präsenz & Online möglich
Bereit für Veränderung?
Lass uns gemeinsam hinschauen – und herausfinden, wie aus Distanz wieder Verbindung werden kann.